Hitzeschutz und Gerätebedienung
Stellen Sie Topfgriffe seitlich nach innen, verwenden Sie stets trockene Topflappen und aktivieren Sie, wenn möglich, die Kindersicherung. Nutzen Sie Kurzzeitwecker konsequent, notieren Sie Garzeiten sichtbar und legen Sie eine feste Abstellfläche für heiße Töpfe frei von Papier oder Tüchern an.
Hitzeschutz und Gerätebedienung
Wählen Sie Wasserkocher, Bügeleisen für Küchenwäsche oder Multikocher mit automatischer Abschaltung. Bei der Mikrowelle sind klare, große Tasten hilfreich. Achten Sie auf unbeschädigte Kabel, stecken Sie Geräte nach dem Gebrauch aus und halten Sie Arbeitsflächen trocken, um Fehlkontakte zu vermeiden.
Hitzeschutz und Gerätebedienung
Tante Herta ließ früher Suppen überkochen, bis sie einen Küchen-Timer neben die Herdplatte legte. Heute pfeift ihr Wecker sanft, und sie stellt den Topf in Ruhe um. Schreiben Sie uns, welches Hilfsmittel Ihnen ähnliche Gelassenheit in der Küche schenkt.